(Werbung) Ihr Lieben, Paris ist immer eine Reise wert. Da erzähle ich Euch sicherlich nichts Neues. Und auch wenn ich schon einige Male dort war, freute ich mich diesen Sommer ganz besonders, endlich wieder zurückzukehren. Der Charme und das Flair der Stadt sind einfach legendär. Kaum hatten die Sommerferien angefangen, so ging es für meinen Sohn und mich mit dem Thalys nach Paris. Dabei durften wir nicht nur den Zug testen, sondern bekamen gleich hautnah mit, wie die Kundenbetreuung bei Thalys im Fall von Komplikationen funktioniert. Aber dazu später mehr. Nur so viel: Wir waren positiv überrascht!
Mit dem Thalys nach Paris – Herrlich einfach und bequem
Ich liebe es Zug zu fahren. Auch wenn dies immer mal wieder mit Herausforderungen verbunden ist, so finde ich es im Großen und Ganzen sehr entspannend und angenehm, in einem rollenden Zug zu sitzen, seinen Gedanken nachzuhängen und der vorbeiziehenden Landschaft zuzuschauen. Wie das hier in Deutschland funktioniert, weiß ich zur Genüge. Nun war es an der Zeit, sich einmal anzuschauen, wie die Franzosen das machen.
Mit unserem Ticket für die 1. Klasse steigen wir an einem Samstagnachmittag in Dortmund in den Thalys ein und beziehen unsere reservierten Plätze. Die Trolleys platzieren wir in der Gepäckablage über den Sitzen. Das Handgepäck findet unter den Vordersitzen Platz. Alternativ besteht auch die Möglichkeit im Flur die Koffer in einem Regal zu deponieren. Das kommt für uns jedoch nicht infrage, da ich das Gepäck gerne immer im Blick behalten.
Der Waggon in dem wir sitzen wirkt sehr gemütlich. Die Einrichtung ist in rot und lila gehalten. Es sind wenige Leute im Waggon und es ist angenehm ruhig, auch als der Zug schon fährt. Die Sitze sind außerordentlich groß und bequem. Sie lassen sich nach hinten hin verstellen. Der Fußraum bietet genug Platz, ein ausklappbares Tischchen am Vorderitz ermöglicht es, zu arbeiten, bequem zu lesen oder einer anderen Freizeitbeschäftigung nachzugehen. Eine Steckdose am Sitz stellt sicher, dass kein Akku leer geht, wenn man es nicht möchte. Und das Beste? Kostenfreies WLAN, das funktioniert. Hurra! Während der Fahrt muss sich also niemand langweilen. Während ich mich meinen Social Media Kanälen widme und ein wenig arbeite, spielt mein Sohn irgendwelche Spielchen auf seinem Smartphone und verschickt WhatsApp.
Mit dem Thalys nach Paris – Es gibt Essen
Unser Thalys-Ticket gehört zur Premium-Kategorie. Das bedeutet, dass wir auch eine Mahlzeit bekommen. So wie im Flieger. Nur kurze Zeit nachdem wir in Dortmund eingestiegen sind, kommt bereits der Zugbegleiter und bietet uns Getränke und eine kleine Mahlzeit an. Wir können wählen zwischen einem herzhaften Snack und einen süßen Snack. Überrascht bin ich, als es kurz vor Paris noch einmal ein Abendessen gibt. Auch hier stehen wieder zwei Menüs zur Wahl. Wir kommen also gut gesättigt, knapp fünf Stunden nach Abfahrt in Dortmund, in Paris an.

Snack am Nachmittag

Abendessen im Thalys nach Paris
Mit dem Thalys nach Paris – Sonstige Services
Während unserer Fahrt nach Paris werden uns außerdem Tageszeitung angeboten. Kurz vor Ankunft in Paris erscheint der Zugbegleiter und fragt, ob wir ein Taxi benötigen. Wir nehmen die Services nicht in Anspruch, fühlen uns aber insgesamt sehr gut betreut.
Mit dem Thalys nach Paris – Rückfahrt mit Komplikationen
Einige Tage später treten wir schließlich unsere Rückfahrt an. Da wir recht früh am Gare du Nord sind, gehen wir in die Thalys Lounge. Diese steht unter anderem Besitzern von Premium-Tickets zur Verfügung. Dort können wir uns am kostenlosen Kaffee und Kakao bedienen, gemütliche Sofas und Sessel in Anspruch nehmen, aber auch am Laptop arbeiten. Das WLAN ist natürlich gratis. Lästige Wartezeit lässt sich so hervorragend überbrücken und man muss nicht am Bahnhof rumhängen.
Als wir schließlich zeitlich passend am Gleis stehen, stellen wir fest, dass der Zug eine Stunde Verspätung hat. Da es bereits Nachmittag ist und wir noch einige Stunden Fahrt vor uns haben, bilden sich dadurch für uns Probleme ab. An unserem Zielbahnhof Dortmund müssen wir nämlich noch einen Anschlusszug bekommen, der uns bis nach Hause bringt. Durch die Verspätung wird die Situation sehr knapp und es besteht die Möglichkeit, dass wir aus Dortmund gar nicht mehr wegkommen. Das ist natürlich doof, denn dadurch kommen zusätzliche Kosten für ein Hotel auf mich zu.
Auf der Fahrt kommt der Zug immer wieder zum Stehen, sodass ich schon Böses ahne. Wir sind noch gar nicht weit von Paris entfernt, da beläuft sich die gesamte Verspätung bereits auf zwei Stunden. Ich überlege bereits hin und her, wo wir die Nacht verbringen. Schließlich erfahren wir anhand einer Durchsage, dass der Zug aufgrund seiner großen Verspätung nicht mehr bis nach Dortmund fährt, sondern bereits in Köln Endstation ist. Ich bin schon leicht genervt und dann umso überraschter, als plötzlich ein Zugbegleiter durch die Reihen geht und nachfragt, ob es Gäste gibt, die durch diese Unannehmlichkeiten ihre Anschlusszüge verpassen und nicht mehr nachhause kommen. Ich schildere unsere Situation und er versichert, dass er sich kümmern wird.
Als er einige Zeit später wiederkommt, schlägt er uns vor, in Brüssel auszusteigen und dort in einem Hotel zu übernachten und anschließend am nächsten Morgen die Weiterfahrt bis an unseren Heimatort fortzusetzen. Um das Hotel würde er sich kümmern und die Kosten werden natürlich von Thalys übernommen, ohne dass ich selbst in Vorleistung treten muss. Wir lassen uns auf den Vorschlag ein und kurze Zeit später bestätigt er uns, dass er alles in die Wege geleitet hat und wir in Brüssel am Bahnhof lediglich zum Schalter von Thalys gehen müssen, um den Hotel-Voucher abzuholen. Ich bin schon ein wenig erstaunt, wie unkompliziert alles vonstattengeht.
Gesagt, getan. In Brüssel am Bahnhof holen wir den Hotel-Voucher ab und nächtigten schließlich im modernen Ibis Hotel, das sich direkt am Bahnhof befindet. Am nächsten Morgen steigen wir ausgeschlafen und frisch gestärkt wieder in den Thalys und fahren nachhause. Ganz ohne weitere Komplikationen.
Auch wenn die Zugverspätung und der Ausfall der Fahrt nach Dortmund für uns etwas ärgerlich waren, so muss ich die Kundenbetreuung von Thalys in höchsten Tönen loben. Wir wurden mit dem Problem nicht alleine gelassen. Es wurde eine Lösung für unsere individuelle Situation gesucht und in Absprache mit uns von Thalys ein Hotel gebucht. Wir mussten uns also um nichts selber kümmern und hatten auch keine zusätzlichen Kosten bzw. mussten auch nicht in Vorleistung für das Hotel treten. Daumen hoch für Thalys!
Mit den Thalys nach Paris – Fazit
Wir haben uns auf der Fahrt mit dem Thalys nach Paris sehr wohl gefühlt und können diese Form der Anreise sehr empfehlen. Der Thalys ist nicht nur schnell, sondern auch bequem und die Gästebetreuung sehr gut. Zugverspätungen und Zugausfälle sind natürlich ärgerlich, doch die Tatsache, dass Thalys sich um die uns entstandenen Unannehmlichkeiten gekümmert hat, haben wir sehr positiv aufgenommen. Genauso wünscht man es sich als Kunde!
Mit dem Thalys nach Paris – Alle Facts und Infos
Wir sind auf der Hinfahrt von Dortmund bis Paris nicht ganz fünf Stunden gefahren.
Du kannst von Dortmund, Essen, Duisburg, Düsseldorf, Köln und Aachen mit dem Thalys nach Paris fahren.
Die Tickets können bereits drei Monate im Voraus gebucht werden. Dann sind sie ab 35 Euro erhältlich. Je später Du buchst, desto teurer werden die Tickets.
Vorteile 2. Klasse
- Steckdose am Sitz
- Freies WLAN
- Bar mit Gerichten und Getränken
Vorteile 1. Klasse Comfort
- Steckdose am Sitz
- Freies WLAN (Internetverbindung ist schneller, als in der 2. Klasse)
- Größere und ergonomische Sitze
- Mehr Beinfreiheit
Vorteile 1. Klasse Premium
- Steckdose am Sitz
- Freies WLAN (Internetverbindung ist schneller, als in der 2. Klasse)
- Größere und ergonomische Sitze
- Mehr Beinfreiheit
- Mahlzeit für Zugfahrten über 45 Minuten
- Mehrsprachige Tageszeitungen (von montags bis samstags) und Magazine ab 11 Uhr
- Taxi-Reservierungsservice für Paris und Brüssel
- Kostenfreier Umtausch des Zugtickets
- Nutzung der Thalys Lounges
Hier kannst Du dein Ticket nach Paris buchen: Ticket reservieren
Mein Sohn und ich wurden von Thalys zu der Fahrt nach Paris eingeladen. Vielen Dank dafür!
Bist Du schon einmal mit dem Thalys nach Paris gefahren? Wie sind Deine Erfahrungen? Verrate es mir in einem Kommentar!
Thomas von breitengrad66.de says
Das klingt ja super :-) Vor allem ein extra „Ausflug“ nach Brüssel ist doch auch ganz nett… ;-) Erinnert mich insgesamt an meine eigene Fahrt mit dem Thalys, über die ich hier berichtet habe: https://www.breitengrad66.de/2017/12/23/thalys-paris/
Liebe Grüße
Thomas
Sabine says
Hallo Thomas,
danke für den Link zu Deinem Erfahrungsbericht :-)
Melli says
Ich bin schon mehrfach mit dem Thalys gefahren, zuletzt nach Brüssel. Die Züge sind echt super bequem und wenn man ein günstigest Angebot findet würde ich auch jederzeit wieder damit fahren. Als ich jetzt über Pfingsten in Paris war haben wir aber das Auto genommen. Wir waren zu 4. und die Zugpreise waren übers Wochenende einfach zu hoch, obwohl wir sehr früh geschaut haben.
Liebe Grüße
Sabine says
Hallo Melli,
bei so vielen Leuten ist das Auto sicherlich die kostengünstigere Variante :-)