(Enthält Werbung) Letztes Wochenende waren wir zum Shopping in Enschede. Die niederländische Grenzstadt hat einen ganz besonderen Platz in meinem Herzen. Früher, in meinen Jugendjahren, habe ich mit meinen Eltern im Emsland gewohnt. Damals war ich das eine oder andere mal mit Freunden in Enschede. Ich kann mich an ausgedehnte Shoppingtouren erinnern, in denen wir unsere mageren Lehrlingsgehälter in den Niederlanden auf den Kopf hauten. Umso größer war meine Freude, dass es nun endlich wieder nach Enschede ging. Von Osnabrück erreicht man Enschede in etwa 90 Kilometern. Perfekt für einen Tagesausflug!
Enschede hat knapp 160.000 Einwohner und grenzt direkt an die deutsche Stadt Gronau. Die Stadt ist groß genug, um schön shoppen zu gehen oder etwas zu erleben, gleichzeitig ist sie aber überschaubar und gemütlich. Die Innenstadt erstreckt sich auf viele pittoreske Gassen, sodass man Stunden damit verbringen kann, einfach durch die Straßen zu schlendern, zu shoppen und ab und zu ein Getränk oder einen kleinen Snack zu sich zu nehmen.
Das Wetter meint es an diesem Tag nicht allzu gut mit uns, denn der Himmel ist grau, aber davon lassen wir uns die Laune natürlich nicht vermiesen. Nachdem wir nun viele Jahre nicht mehr in Enschede waren, macht es Spaß wieder durch die City zu bummeln. Vor allem die Vielfalt an Shops gefällt uns. Neben den üblichen Verdächtigen in Form von altbekannten Modeketten, gibt es auch zahlreiche Shops, die wir aus Deutschland noch nicht kennen. Kleine Boutiquen mit individuellen Sachen, aber durchaus auch größere niederländische Ketten, die sich offenbar bei unseren Nachbarn großer Beliebtheit erfreuen, in deutsche Gefilde aber noch nicht vorgedrungen sind.

Jacobuskerk und Oude Markt
Bei unserer Shoppintour durch Enschede mache ich einige Entdeckungen, die eine Empfehlung wert sind. Vielleicht ist ja etwas für Dich dabei!
1. Shopping in Enschede – Dille & Kamille
Dille & Kamille ist einer dieser Shops, in dem ich Stunden verbringen könnte. Es gibt alles, was man braucht, um es sich Zuhause und im Garten so richtig schön und gemütlich zu machen. Von Pflanzen über Geschirr bis hin zu Gewürzen, Duftkerzen, Aufbewahrungskisten, Stühlen, und, und, und… Es macht einfach Spaß in diesem Shop zu stöbern und sich inspirieren zu lassen.
Adresse: Langestraat 47b
Webpage: Dille & Kamille

So ein schöner Laden

Hier gibts viele Details für ein schöneres Zuhause

Gewürzecke bei Dille & Kamille
2. Jamin
Jamin ist ein quietschbuntes Süßigkeitengeschäft, an dem wir natürlich nicht einfach so vorbeigehen können. Es gibt Bonbons, Weingummi, Lakritze, Schokolade und Kekse in einer riesigen Auswahl. Teilweise findet man hier sogar spezielle Süßigkeiten und Getränke aus dem Ausland, die man vielleicht mal auf irgendeiner Reise in weitenfernten Ländern gekostet und dann in Deutschland nie wiedergesehen hat.
Adresse: Raadhuisstraat 1-3
Webpage: Jamin

Für den kleinen Hunger…
3. La Bamba 2.0
Bei La Bamba 2.0 kehren wir gegen Mittag ein. Ich gebe zu, ein großer Pommesbuden-Liebhaber bin ich eigentlich nicht. Ganz anders verhält es sich jedoch, wenn ich in den Niederlanden bin. Ich liebe holländische Pommes mit Chilisauce, Kaassoufflé und würde ich noch Fleisch essen, denn hätte ich auch eine Frikandel genommen, so wie früher. Bei La Bamba 2.0 werden die Kartoffeln frisch vom Bauern geliefert und vor den Augen der Kunden geschnibbelt. Neben den klassischen Pommes-Saucen wie Ketchup und Mayo, gibt es auch ausgefallene Sorten, wie zum Beispiel Erdnusssauce, Rosmarin Meersalz Mayonnaise und Trüffelmayonnaise. Leg hier unbedingt einen kleinen Stopp zur Stärkung ein, wenn Du in Enschede unterwegs bist.
Adresse: Kalanderstraat 6b
Webpage: La Bamba 2.0

Pommes in Enschede
4. Shopping in Enschede – WAAR
WAAR ist ein Geschenkeshop, in dem es faire und nachhaltige Produkte zu kaufen gibt. Der Laden ist klein, das Angebot dafür recht groß. Tees, Notizbücher, Thermobecher, Kosmetik und allerhand schöner Schnickschnack sind hier zu finden.
Adresse: Langestraat 19a
Webpage: WAAR

Geschenkeshop Waar

Nachhaltige Geschenkideen gibt es bei WAAR
5. Shopping in Enschede – The Sting
Das Schöne an einem Shoppingtrip nach Enschede ist, dass die Stadt viele Alternativen zu den klassischen Modeketten bietet, die man aus deutschen Städten noch und nöcher kennt. The Sting ist nur ein Beispiel und in etwa vergleichbar mit Zara, Mango etc.
Adresse: H.J. van Heekplein 86
Webpage: The Sting

The Sting in Enschede
6. Shopping in Enschede – Wochenmarkt
Der Wochenmarkt findet jeden Dienstag und Samstag zwischen 8:00 und 17:00 Uhr statt. Solltest Du an einem dieser beiden Tage in der Stadt sein, so ist er ein Muss. Am besten besuchst Du den Wochenmarkt ganz am Ende Deiner Shoppingtour, sodass Du die Einkäufe von dort nicht mehr allzu weit zum Auto tragen musst. Von Käse- über Fischbuden bis hin zu Tulpenverkäufern findest Du hier alles, was das Herz in den Niederlanden begehrt.
Adresse: H.J. van Heekplein

Gemüse wohin das Auge blickt

Frau Antje lässt grüßen

Im Land der Tulpen
Shopping in Enschede – Öffnungszeiten
Wir sind an einem Samstag in Enschede. Die Geschäfte sind hier jedoch an jedem Wochentag geöffnet. Das heißt auch am Sonntag und an den meisten deutschen Feiertagen. Dies erklärt den in unserer Gegend so beliebten Feiertagstourismus in Richtung Niederlande.
Die Geschäfte in der Innenstadt haben folgende Öffnungszeiten:
Montag 11-18 Uhr
Dienstag 9.30-18 Uhr
Mittwoch 9.30-18 Uhr
Donnerstag 9.30-21 Uhr
Freitag 9.30-18 Uhr
Samstag 9.30-18 Uhr
Sonntag 12-17 Uhr
Beachte hierbei jedoch bitte, dass Du Dich vorab über die Öffnungszeiten auf den Webseiten der einzelnen Shops informierst. In einigen Fällen weichen diese nämlich ab. Und manchmal haben selbst die Niederländer einen Feiertag, an dem die Shops geschlossen sind.
Enschede Anreise & Parken
Wir reisen mit dem Auto an und stellen das Gefährt auf dem Park + Ride Zuiderval ab. Direkt vor dem Parkplatz hält ein kostenloser Shuttle und fährt bis ins Zentrum von Enschede. Alternativ kann man von dort auch per Spaziergang bis in die City laufen. Wem das alles zu umständlich ist, der fährt mit dem Auto direkt bis in die Stadt rein und sucht sich dort eins der Parkhäuser aus. Alternativ kann man Enschede auch gut mit dem Zug erreichen. Der Hauptbahnhof liegt nämlich ganz in der Nähe des Zentrums.
*Dieser Artikel entstand in Kooperation mit Enschede Promotie und dem Tourismusverband Osnabrücker Land e.V.
Warst Du schon einmal zum Shopping in Enschede? Wie hat es Dir gefallen? Verrate es mir in einem Kommentar!
Schreibe einen Kommentar